Achtung NEU: Workshop für Tanzmuffel und linksfüßige Männer -ENTFÄLLT!-
Leider entfällt der Workshop mangels Anmeldungen.
Eine Einführung in den Paartanz
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Für wen bisher die Hürde zu groß war, mit dem Tanzen anzufangen, der ist hier haargenau richtig!
Termin: Dienstag, 11.10. 19:30-21:30Uhr
Gebühr: 20 € pro Person
Kursleitung: Hanna de Laporte, Anmeldeschluß: 04.10. (Maximal 10 Teilnehmer)
Durch praktisches Spüren und Üben kann Man(n) hier ein Gefühl dafür bekommen, auf welchem Bein Man(n) steht und wie es ist, sich mit einem Gegenüber zusammen, zu Musik durch den Raum zu bewegen. Wie ist die Tanzhaltung und warum macht sie so Sinn? Später geht es um Fragen: Wie kann ich den anderen dazu bewegen mitzugehen? In eine bestimmte Richtung, in eine Drehung? Die Schritte spielen hier noch keine große Rolle. Nach diesem Kursabend mag es leichter fallen, sich im Salsa-, Standard-Latein- oder Tango-Anfängerkurs zurechtzufinden, weil das Neue beim Paartanz nicht mehr fremd ist. Er kann auch als Weichenstellung begriffen werden, herauszufinden ob und welche der Tanzrichtungen Mann als nächstes lernen will. Männer wie Frauen sind hier herzlich willkommen, wobei man sich nicht paarweise anmelden muß. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
mit Tangokrimi, Schnupperkurser und Blue Café, feat. Luze Machiado
19.30 Uhr Schnupperkurs Standard/Latein mit Hanna und Partner
20.00 Uhr Schnupperkurs Tango Argentino mit Renate und Christian
20.37 Uhr "Zum Sterben braucht man nur lebendig zu sein" , Erzählung von Jorge Luis Borges mit Boris Rodriguez Hauck (Schauspiel/ Geige), Franco Ferrero (Akkordeon) und Luze Machado (Gesang)
Anschließend Tanzfest mit Blue Café
Angeführt von der Sängerin Luze Machado aus Brasilien, bittet Blue Cafe mit viel Engagement zum Tanze. Blue Cafe spielt nicht Tanzmusik, weil man es eben so macht, sondern sie lieben es, wenn das Publikums tanzt, die Beine kreisen, die Arme eng um die Hüften liegen oder Boleos den Raum beleben. Dann drehen sie richtig auf und steigern sich zur Hochform. Dann spielen sie begeistert Swing, Vals, Rumba, Cha Cha und streuen immer wieder einen Tango ein. Bis spät in die Nacht.
Tango, Milonga und Vals vom Plattenteller
Eintritt: VVK 13,-/10,- AK 16,-/13,-
16.10.2011
Kompaktworkshop Rueda I+II
Die Rueda de Casino erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit, weil sie eine sehr gesellige und dynamische Form des Salsatanzes ist.
Ähnlich wie beim US-amerikanischen Square Dance wird die Rueda nach den Ansagen eines "Cantante" (=Sänger) getanzt - aber eben im Kreis (Rueda = Rad) und mit vielen Partnerwechseln.
Voraussetzungen sind Taktsicherheit beim Salsatanzen sowie die Kenntnis des Dile que no, der Enchufala und des Casino-Grundschritts "Marcar".
Termin: Sonntag 16. Oktober 2011, Block I 10-12 Uhr, Block II 13-15 Uhr
Gebühr: 20 € pro Person u. Block
Kursleitung: Robert Rossi und Hanna de Laporte
Anmeldung und Info: Robert Rossi, Tel. 0179-5080237, robert@tanzen-im-schwanen.de oder über unser Anmeldeformular.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Paare
Bitte möglichst paarweise anmelden!
18.10.2011
Beginn der neuen Tanzkurse Standard- und Lateinamerikanische Tänze
Tanzkurse: Fox, Rumba, Walzer…
- Standard- und lateinamerikanische Tänze für Männer und Frauen, die schon immer mal Tanzen lernen wollen oder wieder einsteigen wollen. Anfänger: dienstags 19:15 Uhr
Mittelstufe/Wiedereinsteiger: dienstags 20:30 Uhr
Kursdauer: 8 Abende à 75 min + 1 Abschlußabend (20.12.11)
Gebühr: 80 €
Kursleitung: Hanna de Laporte und Moritz Leitz
Kursinhalt:
Foxtrott, Rumba, Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Cha-Cha, Jive, und Europäischer Tango. Im Anfängerkurs werden die Grundlagen zu jedem der Tänze angelegt. In der Mittelstufe werden diese Grundlagen vertieft und ausgebaut, daher ist die Mittelstufe auch für Männer und Frauen geeignet, die wieder einsteigen möchten und mit den jeweiligen Rhythmen bereits schon vertraut sind. Bitte wenn möglich paarweise anmelden.
Anmeldung und Info:
Hanna de Laporte Tel: 0711-1226841, hanna@tanzen-im-schwanen.de
Bitte, wenn möglich, paarweise anmeden.
Parallel zu den Tanzkursen am Dienstag findet in der Lunabar ein öffentlicher Tanzabend statt, wo die Kursteilnehmer vor und nach dem Kurs Erlerntes üben und tanzen können, plaudern, was trinken und essen können. Alle sind hierzu herzlich eingeladen. Eintritt frei.