Schnupperworkshop: Eine Einführung in den Paartanz - Fox, Walzer, Rumba ...
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Termin: Dienstag, 2. Oktober 2012, 20:30-22 Uhr (weitere Termine möglich)
Gebühr: 15 € pro Person und Termin
Anmeldeschluß: 28.9.12 (Minimal 5 Teilnehmer, Maximal 10 Teilnehmer)
Kursleitung: Hanna de Laporte
Ort: Kulturhaus Schwanen, Waiblingen
Durch praktisches Spüren und Üben kann man hier ein Gefühl dafür bekommen, auf welchem Bein man steht und wie es ist, sich mit einem Gegenüber zusammen zu Musik durch den Raum zu bewegen. Wie ist die Tanzhaltung und warum macht sie so Sinn? Dann geht es um Fragen: Wie kann ich den anderen dazu bewegen mitzugehen? In eine bestimmte Richtung, in eine Drehung? Die Schritte spielen zunächst noch keine große Rolle, erst später werden wir uns an Grundschritte heranwagen. Weitere Termine können auf Wunsch der Gruppe ausgemacht werden.
19.30 - 20.30 Uhr kostenloser Schnupperkurs Tango Argentino mit Renate und Christian
20.30 - 21.30 Uhr Tangoprogramm "Carlos Gardel - König des Tango"
ab 21.30 Uhr Tangotanzfest
" Carlos Gardel- König des Tango "
Marcelo Paletta: Gesang Armin Kilgus: Klavier Boris R. Hauck: Conférence
Calos Gardel (1890-1935) ist sicher der größte Interpret des sogenanten Tango Cancion. Des Tango, der, nur mit wenigen Instrumenten begleitet, ganz dem Sänger und der Stimme gewidmet ist.
Gardels einzigartige Fähigkeit der Gestaltung und Frasierung, seine Autenzität, seine Herkunft aus armen Verhältnissen und sein Tod bei einem Flugzeugunglück auf dem Höhepunkt seiner Karriere haben ihn zu einer ewig lebenden legende in Argentinien werden lassen.
Marcelo Paletta und Armin Kilgus folgen den Spuren Gardels. Im Programm haben sie viele seiner berühmtesten Lieder. Unter anderem: Por una Cabeza (Für einen Kopf), Mi Buenos Aires Querido (Mein geliebtes Buenos Aires) oder Sus Ojos ce ceraron (Ihre Augen schlossen sich).
Stimme und Klavier harmonieren auf beeindruckende Weise. Schaffen eine schlichte und expressive Atmosphäre die im heutigen Tangomilieu selten zu finden ist.
Marcelo Paletta / Boris Rodriguez Hauck / Armin Kilgus
Boris Rodriguez Hauck führt mit seinen Geschichten, biografischen Skizzen und Anektoten über das Leben Gardels sehr plakativ in das Tangomilieus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein und rundet somit das musikalische Programm ab.
Teilnahmevoraussetzungen sind Taktsicherheit beim Salsatanzen sowie die Kenntnis des Dile que no, der Enchufala und des Casino-Grundschritts "Marcar".
Auch ein Quereinstieg und die Teilnahme an einzelnen Kursabenden ist bei entsprechenden Vorkenntnissen möglich (z. B. für Absolventen unserer Rueda-Workshops I+II oder III+IV) für 10 EUR/Person/Abend.
Ab 22.15 Uhr kann dann in der Luna Bar weiter lustig Rueda getanzt werden. :-)
Heute findet ausnahmsweise leider keine Salsa Luna statt!
... dem ist nichts hinzuzufügen. ;-)
20.10.2012
Kompaktworkshop Rueda de Casino I+II
Die Rueda de Casino erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit, weil sie eine sehr gesellige und dynamische Form des Salsatanzes ist.
Ähnlich wie beim US-amerikanischen Square Dance wird die Rueda nach den Ansagen eines "Cantante" (=Sänger) getanzt - aber eben im Kreis (Rueda = Rad) und mit vielen Partnerwechseln.
Voraussetzungen sind Taktsicherheit beim Salsatanzen sowie die Kenntnis des Dile que no, der Enchufala und des Casino-Grundschritts "Marcar".
Termin: Samstag, 20. Oktober 2012, 15.30-18.30 Uhr
Gebühr: 30 € pro Person
Kursleitung: Hanna de Laporte und Partner
Anmeldung und Info: Hanna de Laporte, Fon: 0711-1226841, salsa@tanzen-im-schwanen.de oder über unser Anmeldeformular.
Die Anmeldung wird erst gültig durch Bezahlung der Workshopgebühr in bar oder per Überweisung bis spätestens 13.10.