Wer Salsa tanzt, lernt sehr bald auch den sinnlichen Merengue und seine Schwester, die romantische Bachata, kennen.
Wir bieten Euch für beide Tänze einen einfachen Einstieg, so dass Ihr bei der nächsten Salsaparty nicht mehr abseits stehen müsst. Denn auf jeder guten Salsaparty wird zwischendurch auch Merengue und Bachata gespielt.
Dieser Workshop ist für alle geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Termin: Sa., 12. Nov. 16, 10-13 Uhr, Anmeldeschluss: 4. Nov. Gebühr: je 30 € pro Person Kursleitung: Robert Rossi und Hanna de Laporte.
>> Bachata II Workshop im fortgeschrittenen Niveau ist um 14-16 Uhr. Gebühr: 25€ pro Person, bei Buchung beider Kurse 45€
Anmeldung und Infos:Anmeldeformular, Telefon: Hanna 0176 20101212 oder salsa@tanzen-im-schwanen.de. Wir bitten Einzelpersonen um frühzeitige Anmeldung! Bei Workshops erfolgt die Anmeldung durch Bezahlung der Workshopgebühr bis zum Anmeldeschluß, bitte bei Hanna melden.
Bitte möglichst paarweise anmelden!
Workshop Bachata II (Fortgeschrittene)
Mit diesem Workshop lernt Ihr weitere Schritte und Elemente zum Verfeinern Eures Bachata-Tanzes.
Voraussetzung: Teilnahme am Workshop "Merengue und Bachata (I)" oder ähnliche Vorkenntnisse. Termin: Sa., 12. Nov. 2016, 14-16 Uhr, Anmeldeschluss: 8. Nov. Gebühr: je 25 € pro Person Kursleitung: Robert Rossi und Hanna de Laporte.
>> Mernegue & Bachata I Workshop ist morgens 10-13 Uhr. Gebühr: 30€ pro Person, bei Buchung beider Kurse 45€
Anmeldung und Infos:Anmeldeformular, Telefon: Hanna 0176 20101212 oder salsa@tanzen-im-schwanen.de. Wir bitten Einzelpersonen um frühzeitige Anmeldung! Bei Workshops erfolgt die Anmeldung durch Bezahlung der Workshopgebühr bis zum Anmeldeschluß, bitte bei Hanna melden.
für Mittelstufe und Fortgeschrittene
(Mo, 21. Nov, 19.30 - 21.30 Uhr) ->> verschoben auf Mo, 14. November!!!, 19.00 - 20.30 Uhr!
Gebühr: 17 Euro pro Person
Tangotanzabend: Milonga Lunes Especial mit Barbara Böttinger und Maka Jetter am Flügel
Mo, 14. 11, 20.30 Uhr
Milonga Lunes Especiale mit Maka Jetter und Barbara Böttinger vierhändig am Flügel.
Wer beim "10 Jahre Tanzen im Schwanen" Festival im April letzten Jahres bei der Fotoausstellungseröffnung dabei war, hat sie schon einmal hören dürfen. Die beiden Pianistinnen spielen seit 7 Jahren zusammen und seit 3 Jahren hat ihre Begeisterung fürs Tangotanzen neben Klassik und Moderne auch den Tango in ihr Repertoire gebracht. Eintritt: Spende, die gesamt an die Pianistinnen geht.
Dieser Salsa-Tanzabend ist speziell für ehemalige, gegenwärtige und zukünftige Salsaschüler, aber auch für Freunde, Kollegen und Interessierte.
Um 20 Uhr starten wir gemeinsam mit einer kleinen Schrittschule für alle, danach ist freies Tanzen. 20 Uhr bis ca. 23:00 Uhr. Eintritt frei! Für die gewohnte Mischung aus Salsa, Kizomba, Bachata und Merengue ist wie immer gesorgt.
Anfänger: 19:00 Uhr NEU:¡Practica: otra vez!* 20 Uhr Fortgeschrittene: 20:15 Uhr El Círculo**: 21:15 Uhr Kursdauer: 8 Abende à 60 min + 1 Salsa Practica.
Gebühr: für A&F-Niveau: 80 € - NEU: incl. ¡Practica: otra vez!* Kursleitung: Robert Rossi und Hanna de Laporte.
Termine: 23.11., 30.11., 7.12., 14.12., Ferien, 11.1.17, 18.1.17, 25.1.17, 1.2.17, Abschluß Faschingspractica am 8.2.
*) ¡Practica: otra vez! für Anfänger & Fortgeschrittene: 15 Minuten : Rhythmus, Koordination, Beweglichkeit, Wiederholung
**) El Círculo (Salsa-Tanzkreis): Wir treffen uns, um an Stil und Führung zu arbeiten, komplizierte Wickelfiguren zu lernen und bekannte Figuren wieder aufzufrischen und ggf. in Rueda de Casino einzubinden (Ruedaanteil ca.1/3). Dabei stehen unter unserer Leitung die Wünsche und das Mitwirken der Teilnehmer im Vordergrund.
Voraussetzungen: Tanktsicherheit, sehr fortgeschrittenes Niveau, mindestens Rueda de Casino I oder vergleichbare Basiserfahrung im Rueda. Vorsicht: Nur Paarweise Anmeldung notwendig!
Gebühren: 8 Abende (=1 Kursstaffel=1/4 Jahr): 75€, 16 Abende (=2 Kursstaffeln=1/2 Jahr): 140€, 24 Abende (=3 Kusstaffeln=3/4 Jahr): 200€, 32 Abende (=4 Kursstaffeln=1 Jahr): 250€, jeweils pro Person
Anmeldung und Infos: www.tanzen-im-schwanen.de Anmeldeformular, Tel. Hanna 0176 20101212, salsa@tanzen-im-schwanen.de. Wir bitten Einzelpersonen um frühzeitige Anmeldung!
mit Renate Fischinger und Christian Riedmüller
regelmäßig montags im Kulturhaus Schwanen
Kursbeginn: Mo, 28. November und Mo, 13. Februar
Tango I (Anfänger): 19 Uhr
Tango II (Mittelstufe): 20 Uhr
Tango III+IV (Fortgeschrittene): 21 Uhr
Kursdauer: 8 Abende (nicht in den Schulferien)
Gebühr: 85,- Euro pro Person (inclusive Milonga Lunes)
Anmeldung: Renate Fischinger, Tel+Fax: 0711 2625378, r.fischinger@gmx.net
Wenn möglich, bitte zu zweit anmelden.
Der erste Kursabend gilt als kostenloser Schnupperabend
Das Herz des argentinischen Tangos schlägt in der Wärme der Musik, im Atem des Bandoneon, in der Not und der eigentümlichen Poesie der Geschichten, die gesungen werden. Und der Tanz? Begonnen hat der argentinische Tango – Gerüchten zufolge – in einer Umarmung, dann kamen die ersten Schritte und die Beine fingen an, miteinander zu spielen; zarte Kicks, gefährliche Kicks, ein leichtes Streichen des Fußes, ein jäher Stop … . Vielleicht könnte man sagen, der argentinische Tango sei ein verfänglich unverfänglicher Tanz der Beine – aber so genau muss man es vielleicht auch gar nicht wissen.
Wir erarbeiten und üben Führung, Haltung und Rhythmus. Im Zentrum steht das gemeinsame Gehen, aus dem dann die Schrittkombinationen entwickelt werden.
Günstig sind Schuhe mir Ledersohlen, die rutschen.
Wenn möglich, melden Sie sich zu zweit an.
Parallel zu den Tanzkursen finden in der Lunabar montags von 19:30-23:30 Uhr eine "Milonga", ein Tanzabend statt. So können die Tangotänzer vor und nach den Kursen unten in der Bar tanzen, plaudern, Wein trinken, essen. Die Milonga Lunes gehört zu den Tango-Tanzkursen dazu und bietet den Kursteilnehmern die Möglichkeit, das Gelernte zu praktizieren. Gäste sind herzlich willkommen.