Wer Salsa tanzt, lernt sehr bald auch den sinnlichen Merengue und seine Schwester, die romantische Bachata, kennen.
Wir bieten Euch für beide Tänze einen einfachen Einstieg, so dass Ihr bei der nächsten Salsaparty nicht mehr abseits stehen müsst. Denn auf jeder guten Salsaparty wird zwischendurch auch Merengue und Bachata gespielt.
Dieser Workshop ist für alle geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Termin: Samstag 02.02.13, 15-18 Uhr
Gebühr: 30 € pro Person
Kursleitung: Hanna de Laporte und Robert Rossi
Anmeldung und Info: Robert Rossi, 0179-5080237, salsa@tanzen-im-schwanen.de oder über unser Anmeldeformular. Anmeldeschluss: 26.01. per Überweisung oder Barzahlung der Workshopgebühr. Die Bankverbindung bitte vorher bei Robert Rossi erfragen.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Paare
Bitte möglichst paarweise anmelden!
### FÄLLT LEIDER AUS ### Workshop Kizomba 'Basico I'
Kizomba ist ein Paartanz, der sehr sinnlich ist und ein starkes Einfühlen in die Musik und den/die TanzpartnerIn erfordert. Kizomba berührt direkt das Herz und die Seele und bietet eine ganz neue Dimension von Führen und Geführtwerden. Der Tanz kommt ursprünglich aus Angola und wird auch als der weiche afrikanische bzw. angolanische Tango bezeichnet. Er vereint die enge, intime Tanzhaltung des argentinischen Tango mit der Leichtigkeit und romantischen Stimmung afrokaribischer Rhythmen.
Kizomba ist aufgrund seiner ansprechenden Rhythmen und fließenden, weichen Bewegungen der aktuelle Trend. Auch in Deutschland wird er immer beliebter.
Patrick, der ursprünglich aus Kamerun stammt, hat lange in Straßburg gelebt und dort mehrere Jahre Salsa und Bachata getanzt und unterrichtet. Wie auch Tinka, die ebenfalls seit vielen Jahren Salsa und Bachata tanzt, war er vor zweieinhalb Jahren unter den ersten Kizomba-Schülern von Tony und Alena in Stuttgart. Seither hat die Leidenschaft für Kizomba die beiden nicht mehr losgelassen. Seit einem halben Jahr tanzen Patrick und Tinka zusammen und geben Kurse und Workshops bei AfroMoves.
Dieser Workshop ist für alle geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wir üben mit Euch die Grundschritte und Basisfiguren dieses schönen Tanzes ein, wir lernen den Einstieg in die Körperbewegung und Tanzhaltung, und etwas über die Musik und Geschichte des Kizomba.
Termin: Samstag 02. Februar 2013, 15-18 Uhr
Gebühr: 32 € pro Person
Kursleitung: Tinka Meier und Patrick Ndedi von AfroMoves
Anmeldung und Info: Robert Rossi, Tel. 0179-5080237, salsa@tanzen-im-schwanen.de Anmeldeschluss: 26. Januar 2013 per Überweisung oder Barzahlung der Workshopgebühr. Die Bankverbindung bitte vorher bei Robert erfragen.
Mindestteilnehmerzahl: 3 Paare
Bitte möglichst paarweise anmelden!
Am Montag, den 04.02., ab 20.30 Uhr, findet für ehemalige, gegenwärtige und zukünftige Tangoschüler sowie Freunde zum Ausklang der Kurse und als Auftakt der neuen ein besonderer Tanzabend mit einer Überraschung von Renate und Christian statt. Der Eintritt ist für Kursteilnehmer frei, von den anderen wird eine Spende von 3,- Euro erbeten.
mit Renate Fischinger und Christian Riedmüller
regelmäßig montags im Kulturhaus Schwanen
Tango I (Anfänger): 19 Uhr
Tango II (Mittelstufe): 20 Uhr
Tango III+IV (Fortgeschrittene): 21 Uhr
Kursdauer: 8 Abende (nicht in den Schulferien)
Gebühr: 80,- Euro pro Person (inclusive Milonga Lunes)
Anmeldung: Renate Fischinger, Tel+Fax: 0711 2625378, r.fischinger@gmx.net
Wenn möglich, bitte zu zweit anmelden.
Der erste Kursabend gilt als kostenloser Schnupperabend
Das Herz des argentinischen Tangos schlägt in der Wärme der Musik, im Atem des Bandoneon, in der Not und der eigentümlichen Poesie der Geschichten, die gesungen werden. Und der Tanz? Begonnen hat der argentinische Tango – Gerüchten zufolge – in einer Umarmung, dann kamen die ersten Schritte und die Beine fingen an, miteinander zu spielen; zarte Kicks, gefährliche Kicks, ein leichtes Streichen des Fußes, ein jäher Stop … . Vielleicht könnte man sagen, der argentinische Tango sei ein verfänglich unverfänglicher Tanz der Beine – aber so genau muss man es vielleicht auch gar nicht wissen.
Wir erarbeiten und üben Führung, Haltung und Rhythmus. Im Zentrum steht das gemeinsame Gehen, aus dem dann die Schrittkombinationen entwickelt werden.
Günstig sind Schuhe mir Ledersohlen, die rutschen.
Wenn möglich, melden Sie sich zu zweit an.
Parallel zu den Tanzkursen finden in, bei schönem Wetter auch hinter der Lunabar montags von 19:30-23:30 Uhr eine "Milonga", ein öffentlicher Tanzabend statt. So können die Tangotänzer vor und nach den Kursen unten in der Bar tanzen, plaudern, Wein trinken, essen. Vier Tango DJs legen im Wechsel auf. Für Kursteilnehmer frei, für Nichtkursteilnehmer wird um eine Spende von 3 Euro gebeten. Alle sind herzlich eingeladen.
Dieser Salsa-Tanzabend ist speziell für ehemalige, gegenwärtige und zukünftige Salsaschüler, aber auch für Freunde, Kollegen und Interessierte.
Um 20 Uhr starten wir gemeinsam mit einer kleinen Schrittschule für alle, danach ist freies Tanzen. 20 Uhr bis ca. 23:00 Uhr. Eintritt frei!
Für die gewohnte Mischung aus Salsa, Merengue und Bachata sorgt wie immer DJ Robert.
Und wir erwarten Special Guests: Tinka Meier und Patrick Ndedi von AfroMoves werden uns den verführerischen Kizomba vorführen.
Für alle Kizombaficionados wird auch Kizomba aufgelegt.
Tanzkurs für Linksbeinige >> !Entfällt leider mangels Anmeldungen!
!Entfällt leider mangels Anmeldungen!
Workshop für Linksbeinige
Schnupper-Workshop für Linksbeinige Männer
Kursinhalt: Eine Hinführung zum Paartanz
Genauere Angaben zum Kursinhalt werden im neuen Jahr noch ergänzt.
Gebühr: 25 €/Person(5-10 Teilnehmer)
Termin: Sa, 23.02. 15-17:30 Uhr Kursleitung: Hanna de Laporte
Kursdauer: 8 Abende à 60 min und ein Abschlußabend
Gebühr: 75 € pro Person
Kursleitung: Hanna de Laporte bzw. Susanne Lang und Partner
Anmeldefrist: 19.02.
Kursinhalt:
Foxtrott, Rumba, Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Cha-Cha, Europäischer Tango und Jive oder Samba. Im Anfängerkurs werden die Grundlagen zu jedem der Tänze angelegt. In der Mittelstufe werden diese Grundlagen vertieft und ausgebaut, daher ist die Mittelstufe auch für Männer und Frauen geeignet, die wieder einsteigen möchten und mit den jeweiligen Rhythmen bereits schon vertraut sind. Bitte wenn möglich paarweise anmelden.
Anmeldung und Info:
Hanna de Laporte Tel: 0711-1226841, hanna@tanzen-im-schwanen.de
Bitte, wenn möglich, paarweise anmeden.
Parallel zu den Tanzkursen am Dienstag kann man von 20 Uhr bis ca. 22:30 Uhr in der Kulturbar Luna im Schwanen Standard- und Lateinamerikanische Tänze tanzen Eintritt frei! Während der Schulferien findet kein Luna Tanz statt.
Abschlußabend am 07.Mai
Tanzabend mit den Tanzlehrern in lockerer Atmosphäre in der Lunabar von 20.00 bis ca. 23 Uhr. Dieser Tanzabend ist speziell für ehemalige, gegenwärtige und zukünftige Kursteilnehmer, Freunde und Interessierte. Um 20 Uhr starten wir gemeinsam mit einem Eröffnungswalzer, danach ist freies Tanzen. Eintritt frei!
Es gibt viele Arten, wie Salsa getanzt wird, im Grunde so viele Arten von Salsa, wie es Menschen gibt, die Salsa tanzen. Denn der Tanz und die Tanzkunst ist dafür da, damit der Mensch sich im Tanzen ausdrückt. Wir lernen mehrere Salsastile kennen, im Wesentlichen aber nehmen wir Cuba als unser Vorbild, was Tanz, Musik und Großzügigkeit, Herzenswärme und Ausgelassenheit anbelangt.
Im Anfängerkurs werden Grundschritte mit elementaren Figuren, Basisdrehungen und Schrittkombinationen erlernt. Neben dem Führen und Geführtwerden zeigen wir Euch auch den beherzten Hüft- und Schulterschwung.
In der Mittelstufe werden die bekannten Schritte und Drehungen verfeinert und das Figuren-Repertoire erweitert.
Der Fortgeschrittenenkurs ist als fortlaufender Kurs angelegt, in dem komplexere Figuren und Improvisation, aber auch die Arbeit am eigenen Stil im Vordergrund stehen. Einstieg jederzeit möglich.
Beginn: Mittwoch 27. Februar 2013
Kursdauer: 8 Abende, jeweils mittwochs. Termine: 27.2., 6.3., 13.3., 20.3., 10.4., 17.4.. 24.4., 8.5.
Gebühr:75 € pro Person
Kursleitung: Hanna de Laporte und Robert Rossi
Anmeldung und Info: Robert Rossi, Fon 0179-5080237, salsa@tanzen-im-schwanen.de, oder benutzt das Anmeldeformular.
Wir bitten Einzelpersonen um frühzeitige Anmeldung!
Parallel zu den Tanzkursen findet in der Lunabar ein öffentlicher Tanzabend - die Luna Salsa - statt, wo die Kursteilnehmer vor und nach dem Kurs Erlerntes üben und tanzen können, plaudern, was trinken und essen können.
Es treffen sich auch RuedatänzerInnen. Alle sind hierzu herzlich eingeladen.
Eintritt frei.
In den Schulferien findet i. d. R. kein Tanzen statt. Externe bitte erkundigen, ob Tanzabend stattfindet 0711-1226841.