17.03.2010 |
Salsa-Practica
Ein Tanzabend in lockerer Atmosphäre in der Lunabar mit DJane Hanna und DJ Robert.
Dieser Salsa-Tanzabend ist speziell für ehemalige, gegenwärtige und zukünftige Salsaschüler, Interessierte und Tanzbegeisterte. Eintritt frei!
20 Uhr bis ca. 23:00 Uhr
|
zur Programmseite des Kulturhaus Schwanen |
24.03.2010 |
Beginn der neuen Salsa-Kurse
Es gibt viele Arten, wie Salsa getanzt wird, im Grunde so viele Arten von Salsa, wie es Menschen gibt, die Salsa tanzen. Denn der Tanz und die Tanzkunst ist dafür da, damit der Mensch sich im Tanzen ausdrückt. Wir lernen mehrere Salsastile kennen, im Wesentlichen aber nehmen wir Cuba als unser Vorbild, was Tanz, Musik und Großzügigkeit, Herzenswärme und Ausgelassenheit anbelangt.
Im Anfängerkurs werden Grundschritte mit elementaren Figuren, Basisdrehungen und Schrittkombinationen erlernt. Neben dem Führen und Geführtwerden zeigen wir Euch auch den beherzten Hüft- und Schulterschwung.
In der Mittelstufe werden die bekannten Schritte und Drehungen verfeinert und das Figuren-Repertoire erweitert.
Der Fortgeschrittenenkurs ist als fortlaufender Kurs angelegt, in dem komplexere Figuren und Improvisation, aber auch die Arbeit am eigenen Stil im Vordergrund stehen. Einstieg jederzeit möglich.
Salsa (Anfänger): mittwochs 19:15 Uhr
Salsa (Mittelstufe): mittwochs 20:15 Uhr
Salsa (Fortgeschrittene): mittwochs 21:15 Uhr
Letzterer ist ein fortlaufender Kurs - Einstieg jederzeit möglich.
Beginn: Mittwoch 24. März 2010
Kursdauer: 8 Abende und 1 Practica, jeweils mittwochs
Gebühr: 70 € pro Person
Kursleitung: Hanna de Laporte und Robert G. Rossi
Anmeldung und Info: Robert Rossi, Fon 0179-5080237, robert@tanzen-im-schwanen.de, oder benutzt das Anmeldeformular.
Wir bitten Einzelpersonen um frühzeitige Anmeldung!
Parallel zu den Tanzkursen findet in der Lunabar ein öffentlicher Tanzabend statt, wo die Kursteilnehmer vor und nach dem Kurs Erlerntes üben und tanzen können, plaudern, was trinken und essen können. Alle sind hierzu herzlich eingeladen. Eintritt frei.
|
zur Programmseite des Kulturhaus Schwanen |