Lu Marosa und Band
spielen Tango, Milonga, Rumba, Walzer, Foxtrott, Swing...
Mitternachtsshow: Tangozirkus
mit Boris, Nadj, Leonardo, Vera, Renate und Mohammad
Lu Marosa, immer wieder gerne auf Achse zwischen Berlin und dem Schwanen, gibt mit ihrer interpretatorischen Gabe, ihrem Timing und ihrer Musikalität den Tangos, Rumbas, Walzern und Swing Standards das nötige Timbre. Voller Tiefe und Humor singt sie die Cumparsita, Desde el Alma, die Zuhälterballade, oder Padam Padam, reist mit dem Mädchen aus Piräus ins humoristische, um den Abend möglicherweise mit einer sinnlich-nostalgisch-erotischen Interpretation von Besame Mucho zu beenden. Zwischen den Liedern conferiert Lu Marosa und lässt so manchen Brillianten aus ihrer Schatzkiste der unerhörten Geschichten funkeln.
Lu Marosa: Gesang. Conference
Franco Ferreo: Akkordeon
Boris Rodriguez Hauck: Geige/Klarinette
Der Tango wuchert im Zirkusmilieu. Bedient sich freizügig in der Schatzkiste der Manege. Streift durch die Zirkuswagen und kehrt voller Inspiration zurück. Zaubert ein Programm auf die Tanzfläche, das clownesk, burlesk, etwas kurios ..und doch immer Tango ist und bleibt. Sinnlich, virtuos und voller Tanzlust. Mischt die Elemente zu einer neuartigen Tangomanegenshow zusammen. Einem eizigartigen Tangozirkuserlebnis.
Eintritt: vvk 14,- /10,- + geb. ak 18,- / 14,-
02.04.2011
Workshop Standard-Latein mit Gastlehrerin Lu Marosa aus Berlin
Ein Fuß jagt den anderen: Chasseeschritte im Foxtrott und Langsamen Walzer
- Workshop für Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger -
Uhrzeit: 10:30-13:00 Uhr
Kursdauer: 2,5 Stunden
Gebühr: 25 € pro Person
Kursleitung: Lu Marosa, Berlin
Über Lu Marosa:
Lu Marosa arbeitet seit 1993 als Tanzlehrerin. Sie unterrichtet vor allem die bekannten Gesellschaftstänze, aber auch Argentinischen Tango, Merengue und Salsa. Seit etwa fünf Jahren widmet sie sich mit wachsender Begeisterung dem Swing Lindy Hop. Ein weiteres Hauptaugenmerk liegt bei ihr in Tätigkeitsfeldern Sprache und Musik. Siehe www.lumarosa.de.
Ein Tangoworkshop, der die spielerischen und individuellen Ausdrucksmöglichkeiten des Tango auslotet.
mit Boris Rodriguez Hauck (Norwegen)
So, 3. April,12-15 Uhr
im Kulturhaus Schwanen, Schwanensaal
Anmeldung montags im Schwanen (in die Listen eintragen)
oder bei Renate Tel: 0711 2625378; r.fischinger@gmx.net
Gebühr: 30 Euro
Die Rueda erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit, weil sie eine sehr gesellige und dynamische Form des Salsatanzes ist.
Ähnlich wie beim US-amerikanischen Square Dance wird die Rueda nach den Ansagen eines "Cantante" (=Sänger) getanzt - aber eben im Kreis (Rueda = Rad) und mit vielen Partnerwechseln.
Voraussetzungen sind die Teilnahme am Wochend-Kompaktworkshop Rueda I+II oder vergleichbare Vorkenntnisse.
Termin: Samstag 16. + Sonntag 17. April 2011, jeweils 14-16 Uhr
Gebühr: 20 € pro Person und Tag
Kursleitung: Robert Rossi und Partnerin
Anmeldung und Info: Robert Rossi, Tel. 0179-5080237, robert@tanzen-im-schwanen.de oder über unser Anmeldeformular.
Am Samstag zeigen wir Euch u. a.:
- Dame con estilo
- Vacílala
- die Pelota-Reihe
- Sombrero (con Mambo)
- die Babosa-Reihe
- und mehr...
Am Sonntag folgt die Fortsetzung mit weiteren Figuren und Spaßelementen.
Anmeldeschluss: 11. April per Barzahlung oder Überweisung der Workshopgebühr. Die Bankverbindung bitte vorher bei Robert Rossi erfragen.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Paare
Bitte möglichst paarweise anmelden!
Tango_Workshop: Gancho-Variationen
- Workshop für Fortgeschrittene und Mittelstufe
trickreiche, außergewöhnliche Ganchos á la Mohammad
mit Mohammad Reza Golemohammad
Sa, 16. April, 16-19 Uhr
im Kulturhaus Schwanen, Schwanensaal
Anmeldung montags im Schwanen (in die Listen eintragen)
oder bei Renate Tel: 0711 2625378; r.fischinger@gmx.net
Gebühr: 30 Euro
Die Rueda erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit, weil sie eine sehr gesellige und dynamische Form des Salsatanzes ist.
Ähnlich wie beim US-amerikanischen Square Dance wird die Rueda nach den Ansagen eines "Cantante" (=Sänger) getanzt - aber eben im Kreis (Rueda = Rad) und mit vielen Partnerwechseln.
Voraussetzungen sind die Teilnahme am Wochend-Kompaktworkshop Rueda I+II oder vergleichbare Vorkenntnisse.
Termin: Samstag 16. + Sonntag 17. April 2011, jeweils 14-16 Uhr
Gebühr: 20 € pro Person und Tag
Kursleitung: Robert Rossi und Partnerin
Anmeldung und Info: Robert Rossi, Tel. 0179-5080237, robert@tanzen-im-schwanen.de oder über unser Anmeldeformular.
Am Samstag zeigen wir Euch u. a.:
- Dame con estilo
- Vacílala
- die Pelota-Reihe
- Sombrero (con Mambo)
- die Babosa-Reihe
- und mehr...
Am Sonntag folgt die Fortsetzung mit weiteren Figuren und Spaßelementen.
Anmeldeschluss: 11. April per Barzahlung oder Überweisung der Workshopgebühr. Die Bankverbindung bitte vorher bei Robert Rossi erfragen.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Paare
Bitte möglichst paarweise anmelden!
Auch das ist Salsa. Eine Fiesta ganz in Rot! Wir bitten die Gäste, etwas rotes anzuziehen!
Eine Fiesta mit den Tanzlehrern in roter Atmosphäre in der Lunabar. Dieser Salsa-Tanzabend ist speziell für ehemalige, gegenwärtige und zukünftige Salsaschüler, aber auch für Freunde, Kollegen und Interessierte.
Mit dabei sind heute ab ca. 22.30 Uhr Alena & Tony und geben uns eine kleine Kostprobe Ihres Könnens in Sachen Kizomba! Es wird auch für alle Kizombeiras e Kizomberos Gelegenheit zum Tanzen geben.
Um 20 Uhr starten wir gemeinsam mit einer kleinen Schrittschule für alle, danach ist freies Tanzen. 20 Uhr bis ca. 23:00 Uhr Eintritt frei! Mit Salsa DJ Matthias!