Beginn der neuen Tanzkurse Standard- und Lateinamerikanische Tänze
Tanzkurse: Fox, Rumba, Walzer…
- Standard- und lateinamerikanische Tänze für Männer und Frauen, die schon immer mal Tanzen lernen wollen oder wieder einsteigen wollen. Anfänger: dienstags 19:15 Uhr
Mittelstufe/Wiedereinsteiger: dienstags 20:30 Uhr
Kursdauer: 8 Abende à 75 min + 1 Abschlußabend (03.07.12)
Gebühr: 80 €
Kursleitung: Hanna de Laporte bzw. Susanne Lang und Moritz Leitz
Kursinhalt:
Foxtrott, Rumba, Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Cha-Cha, Jive, und Europäischer Tango. Im Anfängerkurs werden die Grundlagen zu jedem der Tänze angelegt. In der Mittelstufe werden diese Grundlagen vertieft und ausgebaut, daher ist die Mittelstufe auch für Männer und Frauen geeignet, die wieder einsteigen möchten und mit den jeweiligen Rhythmen bereits schon vertraut sind. Bitte wenn möglich paarweise anmelden.
Anmeldung und Info:
Hanna de Laporte Tel: 0711-1226841, hanna@tanzen-im-schwanen.de
Bitte, wenn möglich, paarweise anmeden.
Parallel zu den Tanzkursen am Dienstag findet in der Lunabar ein öffentlicher Tanzabend statt, wo die Kursteilnehmer vor und nach dem Kurs Erlerntes üben und tanzen können, plaudern, was trinken und essen können. Alle sind hierzu herzlich eingeladen. Eintritt frei.
In den Schulferien findet i.d.R. kein Tanzen statt. Externe bitte kurz erkundigen, ob Tanzabend stattfindet 0711-1226841. Während der WM 2012 findet an den Terminen 12. und 19.6. kein Tanzabend statt.
Tanz in den Mai: Tangotanzabend - Milonga Lunes Especial
Anläßlich des Brückentages zum 1. Mai und des Besuches von Barbara Böttingers Tochter Michaela aus Buenos Aires werden wir unsere "Milonga Lunes Especiale" im Schwanen eine Woche vorverlegen:
Mo, 30. April, 20.30 Uhr Tanz in den Mai .
Zu Gast ist das Tangopaar Michaela und Cristian aus Buenos Aires
mit einer Show und einem kleinen Vortrag.
Eintritt: frei, eine Spende lehnen das Tanzpaar und DJ nicht ab
Milonga Lunes finden für ehemalige, gegenwärtige und zukünftige Tangoschüler sowie Freunde zum Ausklang der Kurse und als Auftakt der neuen ein besonderer Tanzabend in - bei heißem Wetter auch open-air hinter - der Lunabar mit einer Überraschung von Renate und Christian statt. Der Eintritt ist für Kursteilnehmer frei, von den anderen wird eine Spende von 3,- Euro erbeten.
„Small Turns“ Tango-Workshop mit Michaela und Cristian aus Buenos Aires
Workshop am 30.4.2012, 19 - 20.30 Uhr
Michaela & Cristian aus Argentinien Thema: ¨Small Turns¨ Gedrehte Bewegungen für die Milonga. So kommen Sie auch auf engstem Raum nicht aus dem Schwung und nutzen die Tanzfläche geschickt.
Es geht nicht nur um Giros, sondern um viele schöne kleine Drehbewegungen. Um die Achse des Führenden, der Folgenden, oder auch um die gemeinsame Achse.
Dieses Thema haben wir bereits im letzen Workshop begonnen. Dieses Mal werden wir weitere schöne Drehbewegungen tanzen, weiter in die Tiefe gehen, dabei neue Dynamiken in der Bewegung suchen, musikalische und rhytmische Wechsel untersuchen und dabei hoffentlich viel Spass haben.
Spielen wir mit der Musik, dem Rhythmus, dem Raum und den Dynamiken... und dabei bleiben wir schön im Schwung...
Das Thema ist für verschiedene Niveaus geeignet.
20€ pro Person
Anmeldung: Renate Fischinger, r.fischinger@gmx.net / Tel: 0711 2625378
www.tangotraum.com
Michaela & Cristian
Wir tanzen schon seit vielen Jahren und unterrichten in Buenos Aires, und vielen anderen Orten der Welt.
Dabei richtet sich unser Interesse darauf, eine ganz persönliche Idee zu vermitteln
Der Tango ist ein komplexer Tanz, voller Variablen und gleichzeitig ganz instinktiv und natürlich. Daher suchen wir die einfachste und unterhaltsamste Art und Weise, Tango zu lernen. Denn, was man nie vergessen darf – tanzen muss schön und angenehm sein.
Unsere Idee ist es daher, den Tango ganz natürlich zu lernen, wie eine neue Sprache, die Sprache des Tangos.
Unser Unterricht ist progressiv aufgebaut und darauf ausgerichtet, die tänzerischen Fähigkeiten des jeweiligen Schülers zu verbessern. Wir arbeiten dazu sowohl an der Technik als auch an Musikalität und Rhytmus.
Gemeinsam mit den Schülern suchen wir immer etwas Reales, eine wirkliche Umarmung, eine echte Verbindung zwischen dem Tanzpaar, eine wirklich gefühlte Bewegung. Bewegungen und Gefühle sind eng miteinander verbunden. Tanzen lässt uns Fühlen, und unsere Emotionen lassen uns tanzen.