18.04.2015 |
10 Jahre Tanzen im Schwanen Festival
Angefangen haben diese 10 Jahre mit einer Einladung an uns, im Schwanen Paartanz-Kultur zu schaffen.
Paartanz ist nicht gleich Paartanz und Kultur ist vielfältig. Da waren wir uns mit dem Schwanen einig und eine mächtig bereichernde Zeit begann. Kein Tanzfest war wie das andere, kein Tanzkurs glich dem vorhergehenden. Abgründiges, Skurriles, Historisches, auch mal Politisches wurde in den Programmen durchtanzt, beispielsweise in der "Ballade für einen Verrückten", beim "20er Jahre Tanzfestival", bei "Tango 21".
Wer die Fotoausstellung "10 Jahre Tanzen im Schwanen" anschauen wird, wird sich vielleicht fragen müssen, ist das Paartanz? Was soll das Bügelbrett hier? Warum tanzen die beiden denn in Umzugskartons? Wird da nicht eine Frau am Fuß über den Boden geschleift? Ist das nicht im Moulin Rouge in Paris?? Nein, das war alles im Schwanen in Waiblingen und es geschah tatsächlich im Zuge unserer Tanzfeste. Es gibt so viele Arten, Salsa, Tango oder Can Can zu tanzen, wie es Menschen gibt. Jedes Musikstück erzählt etwas anderes, und mit unserem Tanzen antworten wir darauf.
Ein Tanzfestival der Vielfalt. Ganz nach Lust und Laune tanzen Sie von einem rauschenden Tanzsaal in den anderen, von einer Welt in die andere. Aber auch schon innerhalb des Tangoprogrammes "die Nacht ist die Nacht" wird Lu Marosa mit ihrem zu Herzen gehenden Gesang die Türe zu den verschiedensten schön-schaurigen Welten öffnen, zur dunklen Spelunke bis zu den drei Sonnen. Und wenn Sie dann noch die Salsa-Tango-Fusionshow sehen, werden Sie danach vielleicht nicht mehr so genau wissen, was eigentlich Salsa und was Tango ist. Eine spannende, vergnügliche Reise durch die verschiedenen Musik- und Tanz-Welten, die alle doch nur wir selbst sind.
Wir feiern und ehren an dieser Stelle alle, die als Gäste, als Tanzkursteilnehmer, als Tänzer, als DJs, als Inspirateure,als Fotographen, als Musiker, als Sänger, als Regisseure, Acteure, Decorateure diese 10 Jahre kreiiert haben. Cornelius, Petra, Hanno und Bertold danken wir für diese wundervolle Zusammenarbeit und großartige Unterstürzung unserer manchmal sehr gewagten Programme.
Renate, Christian, Hanna, Robert
Tangoprogramm "die nacht ist die Nacht"
Lu Marosa - Gesang, Sprache
Franco Ferrero- Akkordeon
Trio Bluesette:
Franco Ferrero - Akkordeon
Katharina Wibmer - Geige
Christian Brinckschmidt- Bass

Todo en Salsa:
Roberto Santamaria - Gesang
Alex Perra - Percussion
David Bermudez - Piano/Keyboard
Julian Montilla - Bass

Alle Infos siehe: Festivalseite
Kartenvorverkauf:
- Per E-Mail Kartenwunsch an r.fischinger@gmx.net. Sie erhalten dann in der Antwort die Bankverbindung und eine Kennziffer, die auf der Überweisung angegeben werden soll.
- Im Kulturhaus Schwanen:
Montags von 22.00 bis 23.00 Uhr direkt bei Renate Fischinger im während der Milonga Lunes.
Mittwochs von 22.00 Uhr bis 23.00 Uhr direkt bei Hanna de Laporte während der jeweiligen Tanzabende.
Das alles gilt nicht in den Schulferien.
|
Kulturhaus Schwanen Tanzfestival |