06.04.2019 |
Tangofest mit Livemusik „Grüße aus Youkali“ - Insel der Träume

Tangotanzfest
19.30 Uhr kostenloser Schnupper-Tanzkurs Tango Argentino mit Renate und Christian
20.30 Uhr Tangotanzfest mit Trio Bluesette feat. Bettina Pinkert (Gesang und Gitarre)
„Grüße aus Youkali“ - Insel der Träume
(ein Tangotanzfest der besonderen Art )
„Musik für die Seele, die in die Beine geht“
Das Trio Bluesette und die Sängerin Bettina Pinkert nehmen alle Heimatlosen und Nachtwandler bei der Hand und segeln mit Ihnen zum Land der Träume, auf eine klingende Reise bei der man Sorgen und Nöte vergessen und bei Musik aus der Ferne im Tanz die Nähe genießen darf,
Das eingespielte Instrumentaltrio, das sich sowohl dem Tango als auch der Musik aus Osteuropa verschrieben hat, folgt, bereichert durch die ebenso versierte Musik-Weltenbummlerin B. Pinkert an Gitarre und Gesang, ihrer gemeinsamen Abenteuerlust und Liebe zum Tango aus der Fremde. 
Schwungvoll vagabundieren sie musikalisch durch die Welt: von Frankreich nach Finnland, durch die Puszta, hinunter zum Balkan, weit übers schwarze Meer bis hin nach Russland….und zurück. Jeder Tango, Valse oder Milonga ist ein süsser Gruß, eine sehnsüchtige Erinnerung aus den glanzvollen Tagen der Tangometropolen der 30erJahre: aus Paris, Helsinki und Berlin, aus Bukarest, Moskau und natürlich Buenos Aires.
In der Fremde einen schönen Tango tanzen, oder mit einer/m schönen Fremden einen Tango tanzen: das ist die Insel der Träume , das ist Heimat !
Bettina Pinkert - Gesang, Gitarre1
Katharina Wibmer - Violine
Frank Eisele - Akkordeon
Christian Brinkschmidt - Bass
Eintritt: AK 17,-/ erm. 15,- Euro; VVK 15,30,-/ erm. 13,10 Euro (inkl. Gebühr)
|
Kulturhaus Schwanen |
29.04.2019 |
Beginn der Tanzkurse Tango Argentino
mit Renate Fischinger und Christian Riedmüller 
regelmäßig montags im Kulturhaus Schwanen
Kursbeginn: Mo, 29. April 2019
Tango I (Anfänger): 19 Uhr
Tango II (Mittelstufe): 20 Uhr
Tango III+IV (Fortgeschrittene): 21 Uhr
Kursdauer: 8 Abende (nicht in den Schulferien)
Gebühr: 85,- Euro pro Person (inclusive Milonga Lunes)
Anmeldung: Renate Fischinger, Tel+Fax: 0711 2625378, r.fischinger@gmx.net
Wenn möglich, bitte zu zweit anmelden.
Der erste Kursabend gilt als kostenloser Schnupperabend
Das Herz des argentinischen Tangos schlägt in der Wärme der Musik, im Atem des Bandoneon, in der Not und der eigentümlichen Poesie der Geschichten, die gesungen werden. Und der Tanz? Begonnen hat der argentinische Tango – Gerüchten zufolge – in einer Umarmung, dann kamen die ersten Schritte und die Beine fingen an, miteinander zu spielen; zarte Kicks, gefährliche Kicks, ein leichtes Streichen des Fußes, ein jäher Stop … . Vielleicht könnte man sagen, der argentinische Tango sei ein verfänglich unverfänglicher Tanz der Beine – aber so genau muss man es vielleicht auch gar nicht wissen.
Wir erarbeiten und üben Führung, Haltung und Rhythmus. Im Zentrum steht das gemeinsame Gehen, aus dem dann die Schrittkombinationen entwickelt werden.
Günstig sind Schuhe mir Ledersohlen, die rutschen.
Wenn möglich, melden Sie sich zu zweit an.
Parallel zu den Tanzkursen findet im 2. OG montags von 19:30-23:30 Uhr eine "Milonga", ein Tanzabend statt. So können die Tangotänzer vor und nach den Kursen tanzen, plaudern, Wein trinken. Die Milonga Lunes gehört zu den Tango-Tanzkursen dazu und bietet den Kursteilnehmern die Möglichkeit, das Gelernte zu praktizieren.
|
zur Programmseite des Kulturhaus Schwanen |
|