Es gibt viele Arten, wie Salsa getanzt wird, im Grunde so viele Arten von Salsa, wie es Menschen gibt, die Salsa tanzen. Denn der Tanz und die Tanzkunst ist dafür da, damit der Mensch sich im Tanzen ausdrückt. Wir lernen mehrere Salsastile kennen, im Wesentlichen aber nehmen wir Cuba als unser Vorbild, was Tanz, Musik und Großzügigkeit, Herzenswärme und Ausgelassenheit anbelangt.
Im Anfängerkurs werden Grundschritte mit elementaren Figuren, Basisdrehungen und Schrittkombinationen erlernt. Neben dem Führen und Geführtwerden zeigen wir Euch auch den beherzten Hüft- und Schulterschwung.
In der Mittelstufe werden die bekannten Schritte und Drehungen verfeinert und das Figuren-Repertoire erweitert.
Der Fortgeschrittenenkurs ist als fortlaufender Kurs angelegt, in dem komplexere Figuren und Improvisation, aber auch die Arbeit am eigenen Stil im Vordergrund stehen. Einstieg jederzeit möglich.
Beginn: Mittwoch 09. Juni 2010
Kursdauer: 6 Abende und 1 Practica, jeweils mittwochs
Gebühr: 55 € pro Person
Kursleitung: Hanna de Laporte und Robert G. Rossi
Anmeldung und Info: Robert Rossi, Fon 0179-5080237, robert@tanzen-im-schwanen.de, oder benutzt das Anmeldeformular.
Wir bitten Einzelpersonen um frühzeitige Anmeldung!
Vorletzte Luna Salsa vor der Sommerpause!
Gleichzeitig mit dem Beginn der neuen Salsakurse findet heute der vorletzte Luna Salsa-Abend vor der Sommerpause statt. Mit DJ Werner ab 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
- Workshops für Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger - Sa. 27.6. 14:30-16:30 Uhr Mittelstufe bzw. Wiedereinsteiger 16:45-18:45 Uhr Fortgeschrittene bzw. Wiedereinsteiger
Kursdauer: je 2 Stunden
Gebühr: 20 € pro Person
Kursleitung: Susanne Lang und Heidi Schröfel
Kursinhalt:
Foxtrott, Rumba, Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Cha-Cha, Samba und Europäischer Tango. In der Mittelstufe werden die Grundlagen der Tänze vertieft und mit neuen Varianten bereichert. Im Kurs für Fortgeschrittene werden neue Tanzschritte erlernt. Beide Kurse sind auch für Männer und Frauen geeignet, die wieder einsteigen möchten und mit den jeweiligen Rhythmen bereits gut vertraut sind. Bitte, wenn möglich, paarweise anmelden.