Salsa Practica - diesmal mit Reggaeton-Einführung!
Eine Fiesta mit den Tanzlehrern in lockerer Atmosphäre in der Lunabar.
Dieser Salsa-Tanzabend ist speziell für ehemalige, gegenwärtige und zukünftige Salsaschüler, aber auch für Freunde, Kollegen und Interessierte. Um 20 Uhr starten wir gemeinsam mit einer
kleinen Schrittschule für alle, danach ist freies Tanzen.
Dieses Mal gibt es eine kleine Einführung in Reggaeton von Barbara Leonardi!
20 Uhr bis ca. 23:00 Uhr
Eintritt frei!
22.11.2010
Tangofest - Milonga Lunes Especial - es spielt Trio Yutango aus Schwäbisch Hall
Trio Yutangoaus Schwäbisch Hall
spielen sowohl wohlbekannte Tangostücke als auch Eigenkompositionen. Ich bin sehr gespannt auf sie. Sie spielen für uns, weil viele von uns zu ihren Tango-Veranstaltungen nach Schwäbisch Hall gereist sind. Wir werden an diesem Abend keine Kasse öffnen sondern es wird ein Hut da sein, wo wir unserem Dank und unserer Begeisterung mit einer gebührenden Spende Ausdruck verleihen werden. Yu, Gesang und Akkordeon; Tilmann, Gitarre; Jens, Kontrabass. Begin: 20 Uhr /Eintritt frei für Kursteilnehmer, Spende von 3.- Euro von Nichtkursteilnehmern erbeten
24.11.2010
Beginn der neuen Salsa-Kurse
Es gibt viele Arten, wie Salsa getanzt wird, im Grunde so viele Arten von Salsa, wie es Menschen gibt, die Salsa tanzen. Denn der Tanz und die Tanzkunst ist dafür da, damit der Mensch sich im Tanzen ausdrückt. Wir lernen mehrere Salsastile kennen, im Wesentlichen aber nehmen wir Cuba als unser Vorbild, was Tanz, Musik und Großzügigkeit, Herzenswärme und Ausgelassenheit anbelangt.
Im Anfängerkurs werden Grundschritte mit elementaren Figuren, Basisdrehungen und Schrittkombinationen erlernt. Neben dem Führen und Geführtwerden zeigen wir Euch auch den beherzten Hüft- und Schulterschwung.
In der Mittelstufe werden die bekannten Schritte und Drehungen verfeinert und das Figuren-Repertoire erweitert.
Der Fortgeschrittenenkurs ist als fortlaufender Kurs angelegt, in dem komplexere Figuren und Improvisation, aber auch die Arbeit am eigenen Stil im Vordergrund stehen. Einstieg jederzeit möglich.
Beginn: Mittwoch 24. November 2010
Kursdauer: 8 Abende und 1 Practica, jeweils mittwochs
Gebühr: 70 € pro Person
Kursleitung: Robert Rossi und Partnerin
Anmeldung und Info: Robert Rossi, Fon 0179-5080237, robert@tanzen-im-schwanen.de, oder benutzt das Anmeldeformular.
Wir bitten Einzelpersonen um frühzeitige Anmeldung!
Termine:
24.11. Kursabend
01.12. Kursabend
08.12. Kursabend
15.12. Kursabend
12.01. Kursabend
19.01. Kursabend
26.01. Kursabend
02.02. Kursabend
09.02. Salsa Practica
Parallel zu den Tanzkursen findet in der Lunabar ein öffentlicher Tanzabend - die Luna Salsa - statt, wo die Kursteilnehmer vor und nach dem Kurs Erlerntes üben und tanzen können, plaudern, was trinken und essen können. Alle sind hierzu herzlich eingeladen. Eintritt frei.
Kursinhalt:
Die Tänze Fox, Boogie und Jive werden im Hinblick auf eine klare Führung, den individuellen Stil, Improvisation, Variationsmöglichkeiten und neue Figuren vertieft
Anmeldung und Info:
Hanna de Laporte Tel: 0711-1226841, hanna@tanzen-im-schwanen.de
Bitte, wenn möglich, paarweise anmeden.
Anmeldeschluß: 22.11.2010
Kompaktworkshop Reggaeton ---ENTFALLEN---
Der Workshop kann leider nicht stattfinden!
Seit einigen Jahren setzt sich in den Salsatecas der Reggaeton durch. Der berauschende Mix aus Dancehall-Reggae, Latino-Rhythmen und meist spanischem Rap ist die karibische Variante des HipHop. Vor knapp zehn Jahren in Puerto Rico entstanden, bahnte sich Reggaeton seinen Weg durch Lateinamerika in die USA. Nun tritt der Reggaeton seinen Siegeszug auch hier an. In diesem Workshop werden wir Elemente des HipHop mit rhythmusgeladenen Latino-Bewegungen kombinieren und am Ende in einer Choreographie zusammen führen. Die Bewegungsmuster sind dabei einfach zu erlernen; nebenbei werden Koordination und Beweglichkeit trainiert.
Kein Paartanz!
Bei der Salsa Practica am 17. November wird Barbara uns eine kleine Einführung geben!
Termin: Sonntag 28. November, 15-18 Uhr
Gebühr: 30 € pro Person
Kursleitung: Barbara Leonardi
Anmeldung und Info: Robert Rossi, Tel. 0179-5080237, robert@tanzen-im-schwanen.de oder über unser Anmeldeformular.
Anmeldeschluss: 21. November per Überweisung oder Barzahlung der Workshopgebühr. Die Bankverbindung bitte vorher bei Robert Rossi erfragen.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Tangotanzfest - Milonga Lunes Especial - Diashow aus Buenos Aires und Überraschungsschnupperkurs
Barbara Böttinger aus demTango IV Kurs, gerade frisch aus Buenos Aires zurück, wird ein paar Bilder von der Heimatstadt des Tango zeigen und erzählen. Auch wird es wieder einen Überraschungs-Schnupperkurs mit Renate geben. Für derzeitige Kursteilnehmer ist dieser Abend frei, von allen anderen wird eine Spende von 3 Euro für die DJs erbeten.